Wie reinige ich mein Moskitonetz?
Table of contents
Hallo zusammen!
Schön, dass Sie zurück sind.
Wo wäre ich ohne mein Bambulah? Klingt wie der Titel eines Songs. Wärst du nicht coola’, geschützt von ’nem Bambulah? Könnte ein Rap sein. Oder zumindest der erste Versuch eines Raps.
„Wie reinige ich mein Moskitonetz, weil ich für den Schutz der Familie darauf setz’?“ Ein schöner Reim. Vielleicht nicht das heißeste Thema, über das man reimt, aber natürlich werden wir Ihnen später sagen, wie man es sauber bekommt.
Zunächst ein kurzer Witz.
Jack erzählt seinem Freund Joey, dass er letzte Nacht 6 Moskitos getötet hat. Joey sagt cool. Jack sagt: 3 männliche und 3 weibliche. Joey fragt, woher du das weißt? Jack sagt, 3 hingen am Fernseher und 3 am Spiegel. Joey sagt nichts…
Natürlich ist Humor subjektiv. Das war er schon immer und wird er immer sein. Aber denken Sie mal einen Moment an lustige Witze über Mücken. Finden Sie einen? Schwer, oder?
Sie wollen wissen, warum? Wir sind keine Freunde von Moskitos. Waren es nie und werden es nie sein. Deshalb hat Bambulah für Sie unwiderstehlich schöne Moskitonetze entwickelt, die Mücken draußen halten. Und um Nächte wie die von Jack zu vermeiden.
Können unsere Moskitonetze in die Waschmaschine?
Stellen Sie sich vor, Sie haben eines unserer Moskitonetze bestellt. Ein paar Tage später bekommen Sie ein schönes Päckchen – ja, wir freuen uns, dass selbst die Pakete schön aussehen. Sie öffnen es, holen das Moskitonetz aus dem Baumwollbeutel und da ist es: weiß, sauber, wunderschön.
Jetzt können Sie es kaum erwarten, es aufzuhängen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Stelle über Ihrem Bett finden, um unnötige Löcher in Ihrer Decke zu vermeiden. Unsere Modelle unterscheiden sich von einem zentralen Aufhängepunkt bis zu vier Punkten, an denen Sie Ihr Moskitonetz befestigen.
Wow, sieht das nicht einfach fabelhaft aus!
Dann, nach einigere Zeit, müssen Sie Ihrn Betthimmel waschen. Wenn Sie wissen wollen, ob Sie Ihr Moskitonetz in die Waschmaschine stecken können, ist unsere Antwort: Ja, aber nur die aus Polyester. Sie können Polyester-Moskitonetze problemlos in die Waschmaschine stecken, maximale Temperatur 30°C. Wenn Sie ein Moskitonetz aus Baumwolle haben, können Sie es nicht in die Waschmaschine stecken, sondern Sie sollten es mit der Hand in kaltem Wasser waschen. Sie brauchen dafür kein spezielles Waschmittel, ein beliebiges Waschmittel reicht aus.
Achten Sie nur darauf, dass das Wasser kalt ist und Sie es gut ausspülen. Wenn Sie ein Doppelbett Moskitonetz reinigen müssen, ist die Vorgehensweise die gleiche.
Das Netz niemals in den Trockner!
Wenn es dann ans Trocknen geht, ist die beste Strategie, es einfach wieder aufzuhängen. Da Sie Ihr Moskitonetz meist in der warmen Jahreszeit verwenden, können Sie es einfach mor-gens waschen, damit es bis zum Abend, bevor Sie zu Bett gehen, wieder trocken ist.
Wichtig ist, dass Sie das Netz niemals in den Trockner geben, denn dadurch entstehen Schäden. Verwenden Sie besser auch keinen Staubsauger, um den Staub loszuwerden, es sei denn, dass Ihr Staubsauger über eine sogenannte „Dampffunktion“ verfügt.
Wenn die Mückensaison vorbei ist und Sie sich entscheiden, Ihr Netz vorübergehend ein-zulagern, stecken Sie es einfach zurück in den Baumwollbeutel und bewahren ihn an einem dunklen Ort auf.
Wobei wir denken, dass Sie es vielleicht gerne das ganze Jahr über über Ihrem Bett hängen lassen möchten…
Aber um beim Thema Reinigung zu bleiben, seien wir mal ehrlich: Fast niemand von uns putzt oder wäscht wirklich gerne, deshalb ist unser Vorschlag, dabei zu singen. Versuchen Sie, sich ein schönes Lied auszudenken. Machen Sie sich keine Gedanken, ob sie singen können. Erfinden Sie Ihr eigenes Moskitonetz-Lied und Sie werden sehen, die Arbeit erledigt sich wie von selbst.
Oder wenn Sie wirklich gar nicht auf Musik stehen, denken Sie sich einen guten Witz aus. Schicken Sie ihn uns und wir werden ihn in unserem nächsten Blog veröffentlichen!
Wenn Sie bereits ein Bambulah-Moskitonetz haben, großartig, genießen Sie es. Falls nicht, hören Sie jetzt auf zu lesen und holen Sie sich eins. Wir sind sehr gespannt von Ihren Erfahrungen zu hören!
Danke fürs Vorbeischauen.
Gute Nacht und schlafen Sie sicher.
Bambulah.