Moskitonetz oder Fliegengitter?

Möchten Sie das Summen in Ihrem Zimmer und die Mückenstiche an Ihren Beinen so schnell wie möglich loswerden? Dann empfiehlt sich die Anschaffung eines Moskitonetzes oder Fliegengitters! Wir nehmen gerne gemeinsam mit Ihnen alle Vor- und Nachteile unter die Lupe.

Vor- und Nachteile eines Moskitonetzes

Sind Sie insgeheim (wie wir) von der Optik eines Moskitonetzes begeistert, aber zögern Sie, eines zu kaufen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie aufgeführt.

Vorteile

Interessiert, welche Vorteile ein Moskitonetz bietet? Lesen Sie dann schnell weiter!

  • Ein Moskitonetz garantiert Ihnen eine ungestörte Nachtruhe. Dieses Produkt schützt Sie nicht nur vor dem Summen der Plagegeister, sondern auch vor vielen Mückenstichen.
  • Dieser Artikel verleiht Ihrem Schlafzimmer ein gemütliches und behagliches Aussehen. Ob Hochsommer oder nicht, ein Moskitonetz ist ein tolles Accessoire für Ihr Schlafzimmer!
  • Sie können ein Moskitonetz ganz nach Ihren Wünschen auswählen. Sind Sie auf der Suche nach einem Moskitonetz für ein Einzel- oder Doppelbett? Wünschen Sie sich eine bestimmte Form und Farbe? Oder suchen Sie nach einem bestimmten Material? Sie können ein Moskitonetz ganz einfach entsprechend Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
  • Ein Moskitonetz ist recht günstig. Da Sie diesen Artikel selbst zusammenstellen können, können Sie auch den Preis beeinflussen. So erhalten Sie bei uns schon für 59 € ein Moskitonetz!

Nachteile

Nach dem Lesen all dieser Vorteile fallen einem kaum Nachteile ein. Wir haben gründlich recherchiert, und es ist gut, die folgenden Punkte zu berücksichtigen.

  • Zum Aufhängen des Moskitonetzes benötigen Sie mehrere Haken in Ihrem Schlafzimmer. Es ist also wichtig, dass dies in Ihrem Schlafzimmer möglich ist. Kleinigkeit, oder? Zudem sollten Sie bedenken, dass Sie im Nachhinein weiterhin Haken (oder zumindest Löcher) in Ihrem Zimmer haben werden.
  • Die Größe des Moskitonetzes ist sehr wichtig! Der Artikel muss nämlich gut um Ihr Bett passen. Andernfalls können die Insekten immer noch unter das Moskitonetz gelangen, und das wollen Sie natürlich vermeiden.

Vor- und Nachteile eines Fliegengitters

Bevorzugen Sie ein Fliegengitter? Auch hier gibt es verschiedene Vor- und Nachteile. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen!

Vorteile

Es stellt zwar keinen echten Blickfang dar, aber ein Fliegengitter bietet viele verschiedene Vorteile.

  • Zu den Vorteilen eines Fliegengitters gehört, dass dieser Artikel Ihre gesamte Tür oder Ihr Fenster sowohl vor krabbelnden als auch vor fliegenden Insekten schützt. Dies ist ideal, denn auf diese Weise können Sie Ihre Tür oder Ihr Fenster zu jeder Tages- und Nachtzeit öffnen.
  • Es stehen Ihnen verschiedene Arten von Fliegengittertüren zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen einem Lamellenvorhang, einem traditionellen Fliegengitter oder einem (Duo-)Plissee. Ein Lamellenvorhang besteht aus etwa 4 bis 5 miteinander verbundenen Lamellen. Häufig werden hierfür Magnetstreifen verwendet. Auf diese Weise können Sie leicht hinein- und hinausgehen, ohne Ihre Hände benutzen zu müssen. Praktisch, wenn Sie mit vollen Händen nach draußen gehen! Der Lamellenvorhang schliesst sich unmittelbar danach wieder. Jeder kennt die traditionelle Fliegengittertür, welche man an der Außentür anbringt und wie eine normale Tür öffnet. Und schließlich: das Plissee. Diese Art des Fliegengitters erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Es handelt sich um ein gefaltetes, ausziehbares System, wodurch Sie leicht eintreten und hinausgehen können. Das Plissee kann beliebig positioniert werden, so dass Sie die Möglichkeit haben, es in die gewünschte Position zu bringen. Ach ja, und ein weiterer großer Vorteil ist, dass diese Art Fliegengitter als Sonnenschutz fungiert!

Nachteile

Sind Sie an einem Fliegengitter für Ihr Schlafzimmerfenster oder Ihre Außentür interessiert? Beachten Sie dann nachfolgende Punkte.

  • Fliegengittertüren lassen sich vor jeder Tür einbauen, aber das kann auch negative Folgen nach sich ziehen. Vor allem, wenn Sie ein Haustier besitzen! Da Ihre vierbeinigen Freunde die Fliegengittertür nicht rechtzeitig sehen können, können sie großen Schaden anrichten.
  • Ein Fliegengitter vor Ihren Fenstern und Türen lässt viel weniger Licht durch und schränkt Ihre Sicht nach draußen ein.
  • Sie ahnen es wahrscheinlich schon, aber Fliegengitter sind recht teuer! Insbesondere, wenn Ihr Fenster oder Ihre Tür nicht den Standardmaßen entspricht. Die Preise für eine maßgefertigtes Fliegengitter beginnen oft bei 209 €. Des Weiteren werden im Schlafzimmer oft ein bis zwei Fliegengitter vor den Fenstern angebracht, und wenn Sie noch einen Balkon haben, der an Ihr Schlafzimmer angrenzt, kommt eventuell noch eine Fliegengittertür hinzu. Das kostet viel Geld!
  • Sie können zwischen verschiedenen Fliegengitter wählen, aber das bedeutet leider auch, dass diese Nachteile mit sich bringen können. Ein Lamellenvorhang bietet zum Beispiel keinen vollständigen Schutz gegen krabbelnde Insekten, und die anderen Modelle können schnell beschädigt werden. Ferner müssen Sie an Ihre Fenster und Türen denken, an denen Sie keine Fliegengitter angebracht haben. Öffnen Sie aus Versehen ein Fenster ohne Fliegengitter? Dann fliegen die Mücken doch noch in Ihre Wohnung!

Welches Produkt eignet sich für mich am besten?

Nachdem Sie nun über alle Vor- und Nachteile eines Moskitonetzes und eines Fliegengitters Bescheid wissen, haben Sie wahrscheinlich eine gute Vorstellung davon, welcher Artikel für Ihre Situation am besten geeignet ist. Haben Sie noch Zweifel? Lassen Sie es uns wissen! Wir stehen Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.