Was tun gegen die Tigermücke?

Oh je! Die Tigermücke wird in Deutschland immer öfter gesichtet. Diese exotische Mücke ist Überträger verschiedener Krankheiten, weshalb es besser ist, sich von diesem Insekt fernzuhalten. Möchten Sie mehr über die Tigermücke erfahren und sind Sie interessiert daran, wie Sie sich am besten vor diesen Insekten schützen können? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Was ist eine Tigermücke? Die Tigermücke stammt aus Südostasien, wird aber inzwischen auch zunehmend in anderen Teilen der Welt angetroffen. Dies liegt daran, dass die Larven bzw....

Weiterlesen...

Moskitonetz oder Fliegengitter?

Möchten Sie das Summen in Ihrem Zimmer und die Mückenstiche an Ihren Beinen so schnell wie möglich loswerden? Dann empfiehlt sich die Anschaffung eines Moskitonetzes oder Fliegengitters! Wir nehmen gerne gemeinsam mit Ihnen alle Vor- und Nachteile unter die Lupe. Vor- und Nachteile eines Moskitonetzes Sind Sie insgeheim (wie wir) von der Optik eines Moskitonetzes begeistert, aber zögern Sie, eines zu kaufen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie aufgeführt. Vorteile Interessiert, welche Vorteile ein Moskitonetz bietet? Lesen Sie dann schnell weiter! Ein...

Weiterlesen...

Vorteile von handgefertigten Moskitonetzen

Genießen Sie Ihre Nachtruhe, ein ansprechender Artikel für Ihr Schlafzimmer und garantiert keine Mückenstiche mehr! Wir können nicht aufhören, über die Vorteile von Moskitonetzen zu berichten. Doch welches Moskitonetz ist für Sie am besten geeignet? In diesem Blog verraten wir Ihnen, was handgefertigte Moskitonetze so einzigartig macht. Werden Sie auch so ein großer Fan wie wir? Stilvoll und besonders Zu den größten Vorteilen eines handgefertigten Moskitonetzes gehört, dass es ein unglaublich stilvolles und besonderes Accessoire für Ihr Schlafzimmer darstellt. Es ist...

Weiterlesen...

Welcher Stoff für das Moskitonetz?

Es ist Ihnen sicherlich schon einmal passiert: Sie schlafen und plötzlich vernehmen Sie das nervige Summen einer lästigen Mücke an Ihrem Ohr. Dieses Problem lässt sich leicht mit einem Moskitonetz über Ihrem Bett lösen. Ein Moskitonetz von Bambulah sorgt für einen erholsamen Schlaf und hält kleine Insekten auf Abstand. Unsere nachhaltigen Moskitonetze werden von Handwerksleuten auf Bali von Hand gefertigt. Dies spiegelt sich in der professionellen Qualität der Näharbeiten, den verschiedenen Details und der wunderschönen Verarbeitung eines jeden Moskitonetzes...

Weiterlesen...

Nachteile eines billigen Moskitonetzes

Moskitonetze sind in allen Formen und Größen erhältlich. Aber wie entscheiden Sie sich, welches Moskitonetz Sie kaufen? Wir geben Ihnen vorab einen Tipp: Es ist besser, wenn Sie ein billiges Moskitonetz im Laden liegen lassen! Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber. Billige Moskitonetze Ein Moskitonetz über Ihrem Bett schafft ein gemütliches Ambiente und hält die Mücken fern. Es ist wichtig, dass Sie ein hochwertiges Moskitonetz kaufen. Billige Moskitonetze sind oft von geringer Qualität, wodurch die Möglichkeit besteht, dass die Mücken Sie...

Weiterlesen...

Wie hängt man ein Moskitonetz auf?

Die wärmeren Tage sind im Anmarsch. Da ist es keine schlechte Idee, sich ein Moskitonetz anzuschaffen! Obwohl ein Moskitonetz in Ihrem Schlafzimmer ein wahrer Hingucker ist, entscheiden sich viele Menschen dafür, es mit auf Reisen zu nehmen. So genießen Sie jederzeit und überall Ihre wohlverdiente Nachtruhe. Wir informieren Sie gerne darüber, wie Sie ein Moskitonetz am besten aufhängen können. Die Notwendigkeit eines Moskitonetzes Wir hören Sie denken: „Ein Moskitonetz mit auf Reisen nehmen, ist das nicht eine Menge Aufwand?“ Wir können...

Weiterlesen...

Werden Mücken von Licht angezogen?

Sie haben sicher schon davon gehört, dass Menschen das Licht in ihren Schlafzimmern ausschalten, um Mücken fernzuhalten. Sobald das Licht nämlich eingeschaltet ist, wimmelt es im Zimmer nur so von diesen lästigen Insekten. Aber ist das wirklich so? Werden Mücken wirklich vom Licht angezogen, oder handelt es sich dabei nur um ein Märchen? Wir haben die erlösende Antwort für Sie! Mücken werden nicht von Licht angezogen Wir können uns kurzfassen: Mücken werden nicht von Licht angezogen. Mücken sind nämlich nahezu blind...

Weiterlesen...

Wie oft sticht eine Mücke?

Wir alle kennen das lästige Jucken eines Mückenstichs, aber wie oft sticht eine Mücke eigentlich? Wir geben Ihnen einen Tipp: Stören Sie eine Mücke nicht, wenn sie sticht, sonst werden Sie sie nie wieder los! Mückenstiche Wenn Sie eine Mücke auf Ihrem Körper entdecken, sollten Sie eine Weile warten, bevor Sie sie verjagen! Es hat sich herausgestellt, dass eine Mücke häufiger sticht, wenn sie gestört wird. Wenn eine Mücke ungestört stechen kann, reicht ihr bereits ein Stich. Dann sind Sie sie...

Weiterlesen...

Was kann man gegen Mücken in den eigenen vier Wänden tun?

Mücken können Ihren Schlaf erheblich stören. Kaum sind Sie tief und fest eingeschlafen, werden Sie plötzlich von einem summenden Geräusch geweckt. Natürlich möchten Sie die lästige Mücke so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch wie sorgen Sie dafür, dass Sie in Ihren eigenen vier Wänden nicht mehr von Mücken behelligt werden? Hierfür haben wir einige Tipps für Sie zusammengetragen! Moskitonetz für Ihr Bett Sollten Sie in Ihrem Schlafzimmer von Mücken behelligt werden, bietet ein Moskitonetz die perfekte Lösung, um nicht durch...

Weiterlesen...

Wie bekämpft man Mücken im Winter?

Mit Einzug des Winters, glauben Sie vielleicht, endlich von Mücken verschont zu bleiben, aber Sie werden nachts immer noch von ihnen behelligt. Doch wie ist das möglich? Sie halten doch Fenster und Türen geschlossen. Bedauerlicherweise halten Mücken niedrigen Temperaturen mehrere Monate stand. Selbst im Herbst und Winter können Sie in Ihren eigenen vier Wänden noch von Mücken heimgesucht werden. Deshalb verraten wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Mücken im Winter bekämpfen können! Wie überlebt eine Mücke den Winter? Sie fragen sich...

Weiterlesen...

Ein Wintermückennetz

Ein Betthimmel gilt als ein echtes Must-Have – im Sommer. Weniger bekannt ist dagegen, dass es sich auch in den Wintermonaten als hervorragendes Accessoire eignet. Einen Betthimmel im Winter um Ihr Bett zu haben, bringt viele Vorteile mit sich. Hier sind ein paar Beispiele, die Sie davon überzeugen sollen, das Moskitonetz auch im Herbst hängen zu lassen. Das winterfeste Schlafzimmer Ist Ihr Schlafzimmer schon winterfest? Vielleicht haben Sie schon die dicke Bettdecke herausgekramt und Ihre Heizdecke ist bereit für ihren ersten...

Weiterlesen...
Wie oft sticht eine Mücke

Gefährliche Mücken in Europa

Welche Stechmücken gibt es in Europa? Fangen wir klein an. Allein in den Niederlanden gibt es 30 unterschiedliche Arten von Mücken. Dazu zählen die klassische Stechmücke, die Kranichmücke, die Mottenmücke und die Tanzmücke. Die meisten Stechmücken sind Blutsauger. Ihren Namen verdanken sie dem Umstand, dass die Weibchen für die Reifung ihrer Eier Blut benötigen. Sie gehören zu den Culicidae und sind überall auf der Welt zu finden. Einige nehmen Krankheiten auf, die dann beim nächsten Stich übertragen werden können. Seit...

Weiterlesen...

Wie reinige ich mein Moskitonetz?

Hallo zusammen! Schön, dass Sie zurück sind. Wo wäre ich ohne mein Bambulah? Klingt wie der Titel eines Songs. Wärst du nicht coola’, geschützt von ’nem Bambulah? Könnte ein Rap sein. Oder zumindest der erste Versuch eines Raps. „Wie reinige ich mein Moskitonetz, weil ich für den Schutz der Familie darauf setz’?“ Ein schöner Reim. Vielleicht nicht das heißeste Thema, über das man reimt, aber natürlich werden wir Ihnen später sagen, wie man es sauber bekommt. Zunächst ein kurzer Witz. Jack erzählt seinem Freund...

Weiterlesen...
bambulah-young-ones-banner

Wie können wir unsere Kinder vor Moskitostichen schützen?

Hallo zusammen! Willkommen zurück bei Bambulah. Es ist Sommer! Vielleicht lassen Sie sich gerade in einem Kanu treiben oder klettern einen steilen, schönen Bergpfad hinauf oder radeln durch eine Landschaft mit sanften, goldenen Hügeln. Vielleicht hängen Sie aber auch in Ihrem Lieblings-Hawaiihemd ab, trinken einen guten Kaffee auf dem schönen Platz gleich neben der kleinen Kirche, versuchen eine lokale Zeitung zu lesen und lassen langsam die Zeit vergehen, bis Sie das nächste tolle Mittagessen genießen dürfen. Das Paradies auf Erden. (Es tut uns...

Weiterlesen...
exchanges and return

Die unterschiedlichen Typen von Moskitonetzen

Schön, dass Sie wieder da sind! Willkommen bei Bambulah. Da der Sommer vor der Tür steht, möchten wir Sie über die verschiedenen Typen von Moskitonetzen informieren. Es ist für uns alle eine besondere Zeit, in der das Reisen nicht gerade höchste Priorität hat, daher sollten wir uns auf das besinnen, was jetzt am Wichtigsten ist: unser Zuhause. Trautes Heim Seien wir ehrlich: Gibt es etwas Schöneres, als im eigenen Bett aufzuwachen, neben unseren Liebsten, von unseren vierbeinigen Freunden begrüßt zu werden und...

Weiterlesen...